Du bist #next

Es ist Zeit, dass sich was dreht 😉! Um dich!

Eine Ausbildung oder ein duales Studium in der Bankenwelt ist genau dein Ding ist? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit besten Zukunftsperspektiven! Wir fördern deine Talente, unterstützen dich in deiner Entwicklung und bieten dir erstklassige Startchancen.

Du bist dir noch nicht sicher? Kein Problem! Mit einem Schülerpraktikum kannst du erste Einblicke gewinnen und herausfinden, ob der Beruf zu dir passt.

Bewirb dich jetzt und finde deinen Weg! 🚀

Teamwork!

Bei uns zählt nicht nur der Einzelne, sondern das WIR! Der genossenschaftliche Gedanke steckt in allem, was wir tun. Das heißt: Du wirst nicht nur Teil eines starken Teams, sondern kannst aktiv mitgestalten und die Finanzen unserer Gemeinschaft beeinflussen. Bei uns profitierst du von vielen Vorteilen!

Eine Ausbildung, die zu dir passt.

  • Genossenschaftsbank Unterallgäu eG, Bad Wörishofen

    Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

    • Genossenschaftsbank Unterallgäu eG, Bad Wörishofen
    • Bad Wörishofen, Mindelheim und weitere
    • Vollzeit
    • Ausbildung
  • Genossenschaftsbank Unterallgäu eG, Bad Wörishofen

    Duales Studium BWL - Bank

    • Genossenschaftsbank Unterallgäu eG, Bad Wörishofen
    • Bad Wörishofen, Mindelheim
    • Vollzeit
    • Duales Studium
  • Genossenschaftsbank Unterallgäu eG, Bad Wörishofen

    Schülerpraktikum

    • Genossenschaftsbank Unterallgäu eG, Bad Wörishofen
    • Bad Wörishofen, Mindelheim und weitere
    • Vollzeit
    • Praktikum

Neugierig, wie es weiter geht?

Das solltest du mitbringen

Du hast deine eigenen Wünsche und Ziele – und genau das macht dich einzigartig!

Im Bankberuf geht es darum, mit Empathie und Einfühlungsvermögen auf Kunden einzugehen. Bist du neugierig, flexibel und offen für Neues? Hast du Lust, zuzuhören und auf Menschen einzugehen? Dann hast du alles, was du für eine Karriere bei uns brauchst – den Rest lernst du bei uns!

Tipps und Tricks zur Bewerbung

Anschreiben - Lebenslauf - Zeugnisse, das gehört in jede Bewerbung. Du kannst ein Foto und ein Deckblatt ergänzen. Dabei gilt: 

  • Sei einfach du selbst
  • Verwende keine Mustertexte
  • Stell dir die Fragen "Warum möchte ich diese Ausbildung machen?" und "Warum bin ich genau richtig dafür?"
  • Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist.
  • Vermeide Rechtschreibfehler und lass jemanden Korrekturlesen.

Das Bewerbungsgespräch

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst du eine Einladung zum Bewerbungsgespräch. Auf diese Fragen solltest du vorbereitet sein:

  • Worin liegen deine Stärken und Schwächen?
  • Was erhoffst du dir von der Ausbildung?
  • Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden? 

Informiere dich außerdem über unser Unternehmen und aktuelle Zahlen auf unserer Homepage. Kleider machen Leute - ziehe etwas an, worin du dich wohl fühlst und trotzdem einen seriösen Eindruck machst.

Deine Zukunft bei uns: Vielseitig und voller Möglichkeiten

Nach deiner Ausbildung stehen dir bei uns alle Türen offen! Ob du als KundenberaterIn durchstartest und später vermögende Privatkunden betreust oder als GewerbekundenbetreuerIn den Schritt zum Firmenkundenbetreuer machst – die Karriereleiter wartet auf dich. Aber auch hinter den Kulissen unserer Bank gibt es spannende Chancen: Werde ExpertIn in Bereichen wie Innenrevision, Marketing oder anderen Spezialgebieten.

Zusätzlich bieten dir die Akademien der Genossenschaftlichen Banken vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Von fachspezifischen Seminaren über praxisnahe Workshops bis hin zu berufsbegleitenden Studiengängen – etwa zum/zur BankfachwirtIn, BankbetriebswirtIn oder Diplom-BankbetriebswirtIn – ist alles möglich. Gestalte deine Zukunft aktiv mit und wachse über dich hinaus!

Überzeugt?

Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung oder als Dualer Student bei uns! Oder bist du noch unsicher und möchtest mehr über uns erfahren? Frag doch einfach nach! Wir sind übrigens auch auf Facebook und Instagram für dich da!

Kontakt